Ja und Nein. Bevor ein Projekt fertig ist, gibt es selbstverständlich Feedback-Schleifen, in denen wir eure Anmerkungen und Anregungen umsetzen. Das eigentliche Konzept jedoch kann selten im Nachhinein noch verändert werden, da die Footage darauf abgestimmt wird.
Dann musst du die letzten zwei drittel deines Videos nicht zahlen. Bisher haben aber alle Kampagnen, für die wir Videos produziert haben, ihr Fundingziel übertroffen.
Wir versuchen unsere Drehs meist unter der Woche durchzuführen. Manchmal ist es aber notwendig für ein Projekt am Wochenende zu drehen, zum Beispiel wenn der Drehort sonst zu laut wäre. Grundsätzlich freuen wir uns aber auch über ein freies Wochenende.
Nein, das Gebäude muss nicht leer sein. Ein eingerichtetes Haus sieht grundsätzlich belebter aus und spricht so deine Kund:innen eher an.
Die Drehdauer variiert natürlich je nach Projekt. In der Regel benötigen wir höchstens ein bis zwei Drehtage pro Film. Wir besprechen aber für jedes Projekt nochmal im einzelnen mit Dir, wie viel Zeit wir benötigen.
Wenn sich dein Erklärvideo an deine Kund:innen wendet, setzt du es sinnvoll auf deiner Website oder Social Media Plattformen ein, besonders wenn du darin ein Produkt platzierst.
Eine abschließende Antwort ist natürlich nicht möglich. Aber wir halten uns immer an die aktuellen Verordnungen. Wir halten das Team am Set so klein wie möglich und halten uns an alle Vorgaben des Robert Koch Instituts. Wir passen uns selbstverständlich allen weiteren Maßnahmen ihres Unternehmens an.
Du kannst dein Produktvideo überall verwenden. Besonders sinnvoll sind digitale Verkaufsflächen, zum Beispiel deine Website. Auch auf Social Media Plattformen oder als Verkaufspräsentationen an (Neu-) Kunden kann dein Produktvideo wirkungsvoll eingesetzt werden.
Unsere Basis ist zwar in Freiburg, aber wir arbeiten dort, wo ihr uns braucht!
Nein! Unsere Videos leben von menschlichen und authentischen Aussagen. Diese produzieren wir in Gesprächen mit unseren Interviewpartner:innen und wählen die bestmöglichen Aussagen aus. Für Konzepte, die doch von professionellenSchauspieler:innen profitieren, suchen wir die besten Optionen für deinen Imagefilm aus.
Du kannst deinen Imagefilm überall einsetzen: Auf deiner Website, Social Media Plattformen, auf Messen und so weiter. Wir passen deinen Imagefilm gerne in Länge und Format optimal für die verschiedenen Plattformen an.
Grundsätzlich gilt für jeden Film: So lang wie nötig und so kurz wie möglich. Ein Imagefilm sollte nicht länger als 2 Minuten sein, je kürzer, desto einfach wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer gehalten.
Ihr erster Ansprechpartner ist Robin Teuffel. Er übernimmt auch die Organisation des Filmes. Ein Gesicht zum Namen und mehr Informationen über unsere Filmproduktion gibt es natürlich auch.
Wir entwerfen grundsätzlich ein unverbindliches erstes Skript für Dich. Das entsteht nach einem ersten Kennenlernen. Mehr dazu findest Du auch in unserem Blog.
Das interessiert viele von Euch! Bei uns bekommst Du schicke Luftaufnahmen, Beispiele gibt es auch bei uns im Portfolio.
Du hast alle Rechte für das fertige Video und kannst es überall einsetzen. Das gefilmte Material bleibt bei uns.
Ja! Wir freuen uns über jede*n Praktikantin und Praktikanten. Schickt uns gerne ein kurzes Anschreiben und Proben eurer bisherigen Erfahrung mit Filmproduktion, inklusive Beschreibung welchen Anteil ihr daran hattet an: kontakt@imagemedia-freiburg.de.
Vom Moment des Auftrages bis zum fertigen Video dauert eine Produktion bei uns in der Regel 8 Wochen. Je nach Umfang des Projektes kann das natürlich mal länger oder auch kürzer sein. Wir besprechen aber zu jedem Projektbeginn den Zeitrahmen mit Dir.